21 Jun 2022
SABIC führt BLUEHERO™ ein, um den weltweiten Wandel hin zur Elektrifizierung und einer kohlenstoffarmen Zukunft zu beschleunigen, zunächst mit Fokus auf die Automobilindustrie
SITTARD, NIEDERLANDE, 15. Juni 2022 - SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, hat heute BLUEHERO™ eingeführt, ein expandierendes Ökosystem von Materialien, Lösungen und Programmen mit dem Ziel, die Wende der Welt hin zu elektrischer Energie zu beschleunigen und einen Beitrag zu den globalen Bestrebungen im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Ausgangspunkt des Unternehmens mit BLUEHERO ist die Unterstützung der Automobilindustrie in der Gestaltung besserer, sichererer und effizienterer Elektrofahrzeuge (EV), mit einem Schwerpunkt auf der Optimierung strukturellen Batteriekomponenten durch herausragende flammhemmende Materialien sowie fortschrittliche Entwicklungs- und Lösungskompetenz.
Die Automobilindustrie nimmt auf dem Weg hin zu neuen, nachhaltigeren Mobilitätssystemen eine Vorreiterrolle ein. Dazu zählt eine größere Umstellung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, die mehr als 77 Prozent der elektrischen Energie in Bewegung umwandeln können. Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren sind dies im Vergleich dazu nur 12 bis 30 Prozent. Elektrofahrzeuge stoßen außerdem keine Abgase aus und verursachen beim Betrieb erheblich weniger Treibhausgasemissionen – ein wichtiger Beitrag zu den globalen Klimaschutzzielen.
„Mit unserer strategischen BLUEHERO Initiative sind wir fest entschlossen, in die Entwicklung und Lieferung von Materiallösungen zu investieren, die den Wandel zur Elektrifizierung fördern, Emissionen verringern und dem Klimawandel entgegenwirken“, sagt Abdulrahman Al-Fageeh, Executive Vice President für das SABIC Polymergeschäft. „Die Entscheidung, uns dabei zunächst auf die Automobilindustrie zu fokussieren, spiegelt die Dringlichkeit wider, in diesem Bereich voranzukommen, und beruht auf unseren Stärken mit etablierten Materialien und Kapazitäten, die uns in die Lage versetzen, die Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen und zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beizutragen. BLUEHERO – in Übereinstimmung mit unserer Zweckbestimmung zur Lieferung von ‚Chemistry that Matters‘ und zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft – stärkt unsere Position zur Entwicklung und Lieferung wirkungsvoller Lösungen, wie sie die Branche braucht, um uns gemeinsam und mutig noch näher zu einer Wirtschaft mit sauberer Luft zu führen.“
SABIC bietet kostengünstige und technologisch fortschrittliche Thermoplaste, die signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien (Metallen) erschließen und der Automobilindustrie helfen können, die Leistung von Elektrofahrzeugen weiter zu verbessern. So sorgen Kunststoffe in EV-Batterie-, Elektro- und Ladekomponenten für weniger Gewicht und Systemkomplexität, erhöhte Reichweiten, mehr Designfreiheit, rationelle Fertigung, Recyclingfähigkeit, besseres Wärmemanagement und höheren Insassenschutz.
Die neue BLUEHERO Elektrifizierungsinitiative von SABIC nutzt auch spezifisches Knowhow und Expertenwissen in der Fertigung von Großformteilen, im Spritzprägen, in fortschrittlichen Spritzgießtechniken und im Brandverhalten von Polymeren, um Kunden mit Lösungen zur Bewältigung kritischer Anforderungen zu unterstützen und eine effiziente Fertigung zu ermöglichen. Das Unternehmen ist entschlossen, sein Thermoplastangebot zu festigen und zu erweitern, um mit verstärktem Fokus und künftigen Investitionen unter dem Dach von BLUEHERO die Elektrifizierung voranzutreiben.
„Die Umstellung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf solche mit Elektroantrieben ist kein einfacher, linearer Prozess“, ergänzt Abdullah S. Al-Otaibi, General Manager, ETP & Market Solutions, SABIC. „In der Tat erfordert ein erfolgreicher Wandel die Bereitschaft, von vielen traditionellen Materialien und fest verwurzelten Konstruktions-, Entwicklungs- und Fertigungsweisen abzurücken. Im Rahmen der BLUEHERO Initiative verfolgt unser Team bei seiner Arbeit mit Kunden der Branche einen ganzheitlichen technischen Ansatz, um die Leistung und Wirtschaftlichkeit von EV-Batteriesystemen durch den Einsatz von Thermoplasten zu optimieren.“
Ein integrales Element des BLUEHERO Ökosystems von SABIC ist dessen globales Team aus Ingenieuren, Forschungsmitarbeitern und Wissenschaftlern. Das Team nutzt seine bestehende und wachsende Expertise in Konstruktion, Testverfahren und Datengenerierung für EV-Batterien und verwandte Anwendungen, um Probleme zu lösen und derzeitige Grenzen zu überwinden. Als Teil dieser Arbeit kooperiert das Team mit Kunden, Entwicklungspartnern und anderen Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von OEMs und Systemzuliefern bis hin zu Werkzeugherstellern und Prüfstellen.
Angesichts der vielversprechenden Möglichkeiten für den Einsatz elektrischer Technologien weltweit ist SABIC darauf vorbereitet, den Fokus und Umfang seiner BLUEHERO Initiative auf Anstrengungen in weiteren Sektoren zu erweitern. Dazu könnten beispielsweise die Energiespeicherung und Ladeinfrakstruktur, andere Transportarten sowie Industrie- und Verbrauchergeräte zählen.
Leseranfragen
SABIC
WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands
Hinweise für Redakteure
- SABIC und mit ™ gekennzeichnete Marken sind Handelsmarken von SABIC oder von Tochter- oder Schwestergesellschaften von SABIC.
- SABIC ist in jedem Fall mit Großbuchstaben zu schreiben.
ÜBER SABIC
SABIC ist ein diversifiziertes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Riad, Saudi-Arabien, und Aktivitäten rund um den Erdball. Das Unternehmen betreibt Fertigungsstätten auf globaler Basis in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte: Chemikalien, Standard- und Hochleistungskunststoffe, Nährstoffe und Metalle.
SABIC unterstützt seine Kunden bei der Identifizierung und Erschließung von Möglichkeiten in wichtigen Endanwendungen, wie Baustoffen, Medizinprodukten, Verpackungen, Nährstoffen, Elektrik und Elektronik, Transportmitteln und sauberer Energie.
SABIC erzielte im Jahr 2021 einen Nettogewinn von SR 23 Milliarden (USD 6,15 Milliarden). Der Umsatz betrug SR 174 Milliarden (USD 46,6 Milliarden). Die Bilanzsumme lag Ende 2021 bei SR 318 Milliarden (USD 84,9 Milliarden). Die Produktion belief sich auf 58 Millionen Tonnen.
Das Unternehmen ist mit über 31.000 Beschäftigten weltweit in rund 50 Ländern tätig. SABIC fördert Innovation und Erfindergeist, verfügt über mehr als 10.090 Patente und Patentanmeldungen sowie über umfangreiche Forschungseinrichtungen mit Innovationszentren in fünf Schlüsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, Süd- und Nordasien.
ÜBER BLUEHERO™
Die BLUEHERO™ Initiative von SABIC ist ein expandierendes Ökosystem von Materialien, Lösungen und Programmen mit dem Ziel, die Energiewende der Welt von fossilen Kraftstoffen zu elektrischer Energie zu beschleunigen und einen Beitrag zu den globalen Bestrebungen im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Mit BLUEHERO und anfänglichem Fokus auf die Automobilindustrie vereint SABIC ein globales Team mit Expertise in der Konstruktion, Entwicklung und Prüfung von Materiallösungen für den Einsatz in Batteriesystemen und verwandten Komponenten von Elektrofahrzeugen. SABIC hat BLUEHERO als Teil seiner umfassenderen Entschlossenheit geschaffen, zur Umsetzung der Ziele seiner Kunden und zur Lösung einer der größten Hausforderungen unserer Zeit beizutragen: der Gestaltung einer kohlenstoffärmeren Zukunft und einer Wirtschaft in sauberer Luft – zum Wohl der Menschen und des Planeten.
Related images
Editorial enquiries
David Cameron
SABIC
Stephanie Wakkee
Marketing Solutions NV