
17 Dec 2018
Omron ist Gastgeber des F45 Summit des ASTM International Committe für mobile Robotik
Der erste F45 Summit in Europa findet im neuen Innovation Lab von Omron in Frankreich statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den produktiven Einsatz innovativer mobiler Roboter sicherzustellen.
Annecy, Frankreich, 11. Dezember 2018 – Omron Industrial Automation Europe, ein weltweit führender Anbieter von mobilen Robtern, ist Gastgeber des ersten F45 Summits in Europa. Diese Veranstaltung wird am 11. und 12. Dezember 2018 am neuen Standort des Unternehmens im französischen Annecy stattfinden.
Der F45 Summit wird von ASTM International veranstaltet, um weltweite Leistungsstandards für mobile Roboter festzulegen, und findet erstmals nicht in den USA statt. Es werden internationale Experten für die Automatisierung mit autonomen industriellen Fahrzeugen erwartet. Sie kommen zusammen, um eine Reihe von Standards zu definieren, die dazu beitragen, die Produktivität und Leistung von mobilen Robotern zu bewerten.
Die Veranstaltung in Annecy ist der achte F45 Summit, der immer halbjährlich abgehalten wird. Ziel ist es, ständig Leistungsstandards für mobile Industrieroboter sowie standardisierte Messverfahren festzulegen, mit denen die Systemleistung analysiert und verschiedene Systeme anhand der jeweiligen Aufgaben verglichen werden können. Außerdem entscheidet das aus Top- Experten der Branche bestehende Gremium über industriespezifische Grundlagen wie eine einheitliche Terminologie und Prüfmethodik.
Bruno Adam, Director Mobile Robot Business Europe, erklärt: „Wir sind stolz darauf, dass dieser Summit im neuen Innovation Lab von Omron in Frankreich durchgeführt wird. Uns ist bewusst, dass die Entwicklung einer Reihe gemeinsamer Standards erforderlich ist, um die mobile Robotik voranzubringen und innovative Technologien auf sichere und produktive Weise einzusetzen. Wir freuen uns darauf, mit den Kollegen aus der Branche unsere Erfahrungen auszutauschen, um mit ASTM International eine Reihe von Standards zu erstellen, von denen unseren Kunden profitieren.“
Leseranfragen
Omron
Omron Europe B.V.
Wegalaan 67-69
2132 JD Hoofddorp
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über Omron
Omron ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung. Von seinen Sensor- und Controlling-Technologien profitieren Unternehmen aus vielen Branchen, wie Controlling, Elektronik, Automobilelektronik, soziale Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt. Omron wurde 1933 gegründet, beschäftigt ca. 36.000 Mitarbeiter und bietet seine Produkte in über 117 Ländern und Regionen an. Als wichtiger Teil der Automatisierungsbranche möchte Omron zum technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt beitragen, indem wir Produktion aber auch Produkte und Services Stück für Stück voranbringen. Weitere Informationen finden Sie auf: industrial.omron.de.
Über ASTM International
Auf der ganzen Welt gelten über 12.000 ASTM-Standards. Sie wurden von ASTM International festgelegt und verbessern das Leben von Millionen von Menschen jeden Tag. In Kombination mit unseren innovativen Dienstleistungen für Unternehmen sorgen diese Standards dafür, dass die Leistung verbessert wird und jeder den Produkten, die er erwirbt und einsetzt, vertrauen kann.
Über „innovative-Automation!“
Als führendes Unternehmen in der industriellen Automatisierung verfügt Omron über ein umfangreiches Portfolio an Steuerungskomponenten und -geräten. Es reicht von Bildverarbeitungssensoren und anderen Eingabegeräten über verschiedene Steuerungen und Ausgabegeräte wie Servomotoren bis hin zu Sicherheitsgeräten und Industrierobotern. Durch die Kombination dieser Geräte via Software hat Omron zahlreiche innovative und hocheffiziente Automatisierungslösungen realisiert, die weltweit von Herstellern eingesetzt werden. Außerdem hat das Unternehmen auf Grundlage seiner fortschrittlichen Technologien und seines umfangreichen Portfolios mit „innovative-Automation!“ ein strategisches Konzept entwickelt, das auf drei Innovationen oder „Is“ basiert: Integration (Weiterentwicklung der Steuerung), Intelligenz (Entwicklung von Intelligenz durch IKT) und Interaktion (neuartige Zusammenarbeit von Mensch und Maschine). Durch die Umsetzung dieses Konzepts wird Omron dazu beitragen, die Produktivität von Fabriken zu steigern.
Related images
Editorial enquiries
Heike Heinzel
Omron
Kim Vermeer
EMG
Anouk Luykx
EMG