Moog

Moog auf der SPS IPC Drives 2018

East Aurora, NY, USA, 6. Dezember 2018 – Moog (NYSE: MOG.A und MOG.B) – Entwickler und Anbieter leistungsstarker Produkte, Lösungen und Services für Motion Control – hat auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg sein erweitertes Portfolio intelligenter Antriebslösungen für den Einsatz in breit gefächerten Industrieanwendungen präsentiert. Außerdem führte Moog auf der diesjährigen SPS IPC Drives seinen neuen MSC III Controller ein, einen industriellen Universalregler für hydraulische und elektrische Antriebssysteme sowie analog oder digital angebundene Motion-Control-Anwendungen.

Der Controller nutzt die integrierte Programmierumgebung der Moog Application Software Suite (MASS). Die Suite bietet branchenübliche Software- und Motion-Control-Bibliotheken für schnellere Programmierung sowie eine flexible Unterstützung aller Programmiersprachen gemäß IEC 61131. Darin eingeschlossen sind vollumfassende Debugging- und Visualisierungsmöglichkeiten, spezielle Moog-Bibliotheken mit vorprogrammierten Funktionsblöcken und vielfältige Vernetzungsoptionen.

Die robuste Hardware des MSC III ist für lange Standzeiten ausgelegt und das Resultat der lüfter- und batterielosen Bauweise von Moog, die typische Probleme anderer Regler im Markt vermeidet. Der Regler zeichnet sich durch eine neue Generation zuverlässiger Elektronik- und schneller Kommunikationsbaugruppen aus. Industriekunden profitieren von kürzeren Zykluszeiten und erhöhter Maschinenproduktivität, maximaler Flexibilität und rascher Integration in bestehende Anwendungen.

Auf der Messe präsentierte auch Moog Brno, ehemals VUES Brno r.o., sein Produktportfolio, darunter Servomotoren, Linearmotoren, Generatoren, Erreger, schnelllaufende Maschinen sowie Mess- und Prüfgeräte.

Darüber hinaus zeigte Moog gemeinsam mit PROFINET seinen programmierbaren Mehrachs-Servoregler MSD, der jetzt mit Feldbusschnittstelle für PROFINET IRT zur Verfügung steht. Der MSD ist vergleichsweise einfach einsetzbar und nutzt in dieser Ausführung die Kommunikation über PROFINET IRT für dezentrale Regelungsaufgaben. Er kann mit diversen PROFIBUS-Controllern verbunden werden und unterstützt das PROFIdrive-Protokoll der Anwendungsklassen 1 bis 5, was die komplexe Regelung elektromechanischer Achsen erleichtert. Kunden können den MSD mit PROFINET-Feldbusanbindung für unterschiedlichste Anwendungen einsetzen, um anspruchsvolle Bewegungen mehrachsiger Systeme zu koordinieren, während das PROFIdrive-Protokoll die Integration und Nutzung vereinfacht.

Leseranfragen

Moog

Hanns-Klemm-Straße 28
71034 Böblingen
Germany

+ 49 7031 622 198

fleroy@​moog.com

www.moog.com/industrial


Hinweise für Redakteure

Über Moog Industrial

Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungsbauteilen und -systemen. Moog Industrial Group bietet hochzuverlässige Produkte, Lösungen und Service für Bewegungssteuerungen sowie Energie- und Daten-Technologien. Wir verbinden Weltklasse-Technologien mit professioneller Unterstützung durch unsere Experten in einer Reihe von Anwendungen wie z.B. Energieerzeugung, industrielle Produktionsanlagen, Marine, Simulation- und Test. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Unternehmen, ihre Maschinen der nächsten Generation zu entwickeln. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Moog Industrial Group mit über 40 Standorten weltweit einen Umsatz von 843 Mio. USD. Die Gruppe ist Teil der Moog Inc. (NYSE:MOG.A und MOG.B), deren Umsatz sich zuletzt auf 2,5 Mrd. USD belief. Weitere Informationen finden Sie unter www.moog.com/industrial.

Related images

 

Editorial enquiries

Florence Le Roy
Moog

+ 49 7031 622 198

fleroy@​moog.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from