
31 Oct 2018
Moog stellt neue Steuerdeckel für 2-Wege-Einbauventile vor
East Aurora, NY, USA, 31. Oktober 2018 – Moog (NYSE: MOG.A und MOG.B) als Entwickler von leistungsstarken Produkten, Lösungen und Services hat eine neue Version seiner Steuerdeckel für 2-Wege-Einbauventile vorgestellt. Diese Baureihe wurde sowohl um neue Steuerdeckel für Druckfunktionen als auch zusätzliche Nenngrößen erweitert.
Die 2-Wege-Einbauventie von Moog erreichen die höchste Nenndurchflüsse bzw. geringsten Druckabfälle der derzeit am Markt verfügbaren Ventile. Je nach Ausführung des Deckels und des verwendeten Dichtungsmaterials können Betriebsdrücke von bis zu 420 bar erreicht werden.
Die Baureihe der Steuerdeckel wurde um die Nenngrößen 125 und 160 erweitert, die in der neuesten Ausgabe der ISO 7368 spezifiziert wurden. Eine der neuen Varianten ist der DBA-Deckel, der mit einem integrierten Druckbegrenzungsventil ausgestattet ist, um einfache vorgesteuerte Druckbegrenzungsfunktionen realisieren zu können. Außerdem wird der ebenfalls neue DBD-Deckel angeboten, der zusätzlich mit einem Anschlusslochbild nach ISO 4401 für Plattenaufbauventile ausgerüstet ist und damit komplexere Druckfunktionen ermöglicht.
Durch die Integration der Druckbegrenzungsventile in Einschraubausführung in den Steuerdeckel bauen die neuen Deckel wesentlich kompakter als die bisherige Variante mit separatem Druckbegrenzungsventil in Plattenaufbauausführung. Mit den neuen Varianten und Nenngrößen erweitert Moog sein Steuerdeckelprogramm auf 13 verschiedene Steuerdeckelfunktionen und 10 Nenngrößen und bietet damit umfangreiche Optionen für Wege-, Druck- und Rückschlagfunktionen an.
Speziell Kunden aus den Bereichen der Umformtechnik und Pressen können von diesen neuen Steuerdeckeln mit ihrer hohen Druckbelastbarkeit profitieren. Eine große Auswahl an verfügbaren Funktionen ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität in der Blockkonstruktion. So stehen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, um Systeme bezüglich der Kundenanforderungen bestmöglich anzupassen. Durch die kleinere Bauform der neuen Deckel wird außerdem der Platzbedarf reduziert, was die Systeme kompakter macht und sich positiv auf die Kosten auswirkt.
Dr. Marco Wiegandt, Engineering-Manager für Ventilentwicklung bei Moog: “Die neuen Steuerdeckel sind ein optimiertes Produkt mit neuen integrierten Funktionen und zusätzlichen Nenngrößen. Dadurch ergeben sich für unsere Kunden neue Möglichkeiten, ihre Systeme optimal zu gestalten.“
Leseranfragen
Moog GmbH
Hanns-Klemm-Strasse 28
71034 Böblingen
Germany
Hinweise für Redakteure
Über Moog Industrial
Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungsbauteilen und -systemen. Moog Industrial Group bietet hochzuverlässige Produkte, Lösungen und Service für Bewegungssteuerungen sowie Energie- und Daten-Technologien. Wir verbinden Weltklasse-Technologien mit professioneller Unterstützung durch unsere Experten in einer Reihe von Anwendungen wie z.B. Energieerzeugung, industrielle Produktionsanlagen, Marine, Simulation- und Test. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Unternehmen, ihre Maschinen der nächsten Generation zu entwickeln. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Moog Industrial Group mit über 40 Standorten weltweit einen Umsatz von 843 Mio. USD. Die Gruppe ist Teil der Moog Inc. (NYSE:MOG.A und MOG.B), deren Umsatz sich zuletzt auf 2,5 Mrd. USD belief. Weitere Informationen finden Sie unter www.moog.com/industrial.
Related images
Editorial enquiries
Florence Le Roy
Moog
Anouk Luykx
EMG
Also available in