
9 Apr 2025
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. KRAIBURG TPE gehört damit nicht nur zu den am höchsten bewerteten Unternehmen innerhalb der Kunststoffindustrie, sondern nimmt auch im Gesamt-Nachhaltigkeits-Ranking von EcoVadis eine Top-Position ein.
Mit annähernd drei Millionen geprüften und 150.000 bewerteten Firmen gehört EcoVadis zu den weltweiten größten Sustainability-Bewertungsplattformen. Mit seiner enormen Reichweite bietet das in Paris ansässige Unternehmen seinen Kunden eine umfassende Datenbank zu den Kernthemen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung an und ermöglicht so maßstabgerechte Vergleiche zwischen den Firmen. Nach Einreichung der geforderten Angaben und Nachweise vergibt EcoVadis seine Auszeichnungen nach einem prozentualen Schlüssel. Für eine Bronze-Medaille gilt es, sich unter den Top-35-Prozent der gelisteten Firmen zu platzieren, für Silber muss man unter die besten 15 Prozent, für Gold unter die Top-5-Prozent kommen.
„Die besondere Rolle, die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen einnimmt, spiegelt sich bereits in unserer strategischen Aufstellung wider“ kommentiert Oliver Zintner, CEO von KRAIBURG TPE die EcoVadis-Auszeichnung: „Hier haben wir Sustainability zuletzt als eine unserer sechs Kernkompetenzen definiert und damit einmal mehr unterstrichen, welche herausgehobene Rolle Nachhaltigkeitsthemen bei uns einnehmen.“
Oliver Zintner: „Natürlich freut es mich besonders, dass wir schon beim ersten unternehmensweiten EcoVadis-Rating sämtlicher Standorte auf Anhieb Gold erzielt haben. Bei aller Freude über die Goldmedaille betrachte ich die Auszeichnung aber als natürliches Ergebnis eines sich kontinuierlich entwickelnden Verbesserungsprozesses, den wir in unserem Unternehmen etabliert haben. Lob dafür gebührt allen Abteilungen im Unternehmen, die diesen mit gleichbleibend hohem Einsatz unterstützt haben und weiterhin unterstützen. Sie alle haben ihren Anteil an diesem Erfolg!“
Die ausgeprägte Initiative, die KRAIBURG TPE im Bereich Nachhaltigkeit zeigt, gehört zur festen DNA des im Jahr 2001 gegründeten Unternehmens; entsprechend zeigt sich das in der fast 25-jährigen Firmengeschichte. Zwischen der Zertifizierung des Umweltmanagementsystems ISO 14001 im Jahr 2002 und des Energiemanagementsystems nach ISO 15001 (2013) stellte das Unternehmen bereits 2010 erste TPE mit Recycling-Anteil her. Weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen – etwa die Einrichtung von PV-Anlagen und der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Pkw auf dem Unternehmensgelände – wurden im Gleichschritt mit fortwährenden Prozessverbesserungen realisiert. 2021 wurde eine erste Bewertung im Rahmen des Carbon Disclosure Projekts vorgenommen. 2023 folgte die erfolgreiche ISCC PLUS-Zertifizierung sowie die Initiierung des „Klimaprogramms 2031“. Ausgehend von den SBTI-Richtlinien sollen im Rahmen dieses Programms die Scope-1- und Scope-2-CO2e-Emissionen im Unternehmen bis 2031 um 46,2 Prozent reduziert werden, Scope-3-CO2e-Ausstöße um 27,5 Prozent. Im Frühjahr 2024 haben darüber hinaus sowohl die KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG als auch die KRAIBURG Holding SE & Co. KG den United Nations Global Compact unterzeichnet.
Leseranfragen
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über KRAIBURG TPE
KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren. Gegründet im Jahr 2001 als Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG, die seit 1947 besteht, nahm KRAIBURG TPE von Anfang an eine Pionierrolle ein. Mit Produktionswerken in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Compounds für Anwendungen im Automotive-, Industrie- und Consumer-Bereich sowie für die streng regulierten Medizinal-Anwendungen. Die bekannten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzgussverfahren oder in der Extrusion verarbeitet und bieten den Herstellern zahlreiche Vorteile in punkto Verarbeitung und Produktdesign. Die hohe Innovationskraft und weltweite Nähe zum Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen zeichnen KRAIBURG TPE gemeinsam mit verlässlichem Service aus. Das Unternehmen ist am Standort in Deutschland nach ISO 50001 sowie an allen Standorten weltweit nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2021 erwirtschaftete KRAIBURG TPE mit rund 682 Mitarbeitern einen Umsatz von 216 Mio. Euro.
Related images
Editorial enquiries
Simone Hammerl
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
simone.hammerl@kraiburg-tpe.com
Vera Kiseleva
EMG