15 Jun 2022
Die neue DuPont™ eCool-Technologie bietet Leistung und Nachhaltigkeit für die Kühlstrecken von Elektrofahrzeugen
Innovative Mehrschichtkonstruktion bietet deutlich verbesserte Designfreiheit und geringeres Erderwärmungspotential für die Kühlstrecken von Plug-in, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen
GENF, Schweiz. 15. Juni 2022 – DuPont Mobilität & Materialien lancierte heute die neue eCool-Technologie für die Extrusion von mehrschichtigen Kühlleitungen innerhalb und außerhalb von Hochleistungsbatterien. Diese Lösung geht die Herausforderung an, die sich aus den erhöhten Anforderungen an die Kühlstrecken von xEVs ergeben. Für diese Elektrofahrzeuge besteht die Notwendigkeit, Wärme und Energie effizient zu verwalten und damit den Batterien zu maximaler Leistung, Sicherheit und Reichweite zu verhelfen.
„In der Automobilindustrie sind die Kühlstrecken entscheidend, um die Leistung von Elektrofahrzeugbatterien aufrechtzuhalten. Durch ihren verstärkten Einsatz ist es ein wichtiges Ziel, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Mit unserer eCool-Lösung bieten wir der Branche eine leistungsstarke, flexible und nachhaltige Lösung, die dazu noch kosteneffizient ist“, erklärte Laurent Lefebvre, Global Marketing Director für Automotive bei DuPont Mobilität & Materialien.
Elektrofahrzeuge haben eine bis zu dreimal so lange Kühlstrecke wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Um diese großen Komponenten zu meistern, stehen die Ingenieursberufe vor der Herausforderung, eine nachhaltige Lösung zu finden, die den Kühlflüssigkeiten standhält. DuPont™ eCool basiert auf den Zytel® LCPA-Varianten (Long Chain Polyamide) des Unternehmens, die mit thermoplastischem Olefinelastomer koextrudiert sind, und bietet eine attraktive Alternative zu den derzeit eingesetzten, schweren thermoplastischen Baugruppen wie dicken EPDM-Gummileitungen. Die eCool-Lösung reduziert nicht nur das Gewicht, sondern ist auch resistent gegenüber einer Vielzahl der Kühlflüssigkeiten in Elektrofahrzeugen und ist zu wettbewerbsfähigen Kosten erhältlich. Darüber hinaus hat DuPont™ nachgewiesen, dass eCool das Erderwärmungspotenzial für solche Kühlleitungen im Vergleich zu PA12-Einschichtleitungen um mehr als die Hälfte reduzieren kann.
Diese neue eCool-Technologie wird über Extrusion und Thermoverformung verarbeitet und bietet:
- Gewichtsreduzierung: Weniger Gewicht im Vergleich zu dickeren, mit Gewebe verstärkten EPDM-Gummileitungen
- Nachhaltigkeit: Geringeres Erderwärmungspotential als alternative, flexible Polyamid-Thermoplaste.
- Kühlmittel-/Hydrolysebeständigkeit: Gute Eigenschaften gegenüber Kühlmittelchemikalien.
- Anpassbarkeit: Die Lösungen lassen sich in den Kompetenzzentren für die Elektrifizierung in der Automobilindustrie von DuPont hervorragend testen und an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
- Kosten: Kostengünstige Lösung für die Kühlstrecken von Elektrofahrzeugen.
- Designfreiheit: Die Lage der thermoplastischen Olefinelastomerschicht kann angepasst werden, um die Flexibilität der Leitungen zu verbessern.
Unterstützung für die Produktion der eCool-Technologie ist im Kompetenzzentrum in Genf sowie in anderen Anwendungstechnikzentren weltweit verfügbar. Dazu gehören fortschrittliche CAE/FEA-Simulationen, Extrusionsversuche, Unterstützung bei der Nachbearbeitung, Schweißen und Berstdruck-Prüfungen, die Bewertung der mechanischen Eigenschaften vor und nach Luft- und chemischer Alterung, Rissbildung durch Salzbelastung, Kaltschlagfestigkeit und Biegeversuche. Mit seinen industriellen Verarbeitungsanlagen bietet DuPont seinen Kunden die Möglichkeit, Kühlleitungen unter nahezu kommerziellen Bedingungen herzustellen und anschließend Prüfungen durchzuführen, um Herstellungsmethoden und erforderliche Nachbearbeitungen zu bestimmen.
Die eCool-Technologie ist die neueste in einem wachsenden Sortiment von fortschrittlichen Lösungen für die Fahrzeugelektrifizierung von DuPont, darunter:
- DuPont™ Zytel® HTN Hybrid-Spule für E-Motoren
- Hybrid-Kühlplatte aus Kunststoff/Metall aus DuPont™ Zytel® HTN für verbesserte Haltbarkeit und Wärmemanagementleistung von Batteriezellen
- DuPont™ Zytel® und DuPont™ Crastin® für stabile Hochleistungsmaterialien für Anschlusspunkte und Steckverbinder sowie Sammelleiter, Schalter und Relais
- DuPont™ Zytel® und Zytel® HTN für Berührungspunkte mit aggressiven Flüssigkeiten sowie mit Nieder- und Hochspannungen unter verschiedenen Temperatur- und Feuchtebedingungen
- DuPont™ Crastin® HR hydrolysestabilisiertes PBT für Schalter, Steckverbinder und elektronische Steuergeräte
DuPont Mobilität & Materialien präsentiert diese und andere technologische Lösungen und Innovationen in Halle 6, Stand C43 auf der kommenden K 2022, der weltweit führenden Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Diese internationale Veranstaltung findet alle drei Jahre vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf statt.
Sofern nicht anders angegeben, sind DuPont™, das ovale DuPont Logo und alle mit ™, SM oder ® gekennzeichneten Marken und Dienstleistungen Eigentum von Konzerngesellschaft von DuPont de Nemours, Inc.
Leseranfragen
DuPont Mobility & Materials
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH
Hugenottenallee 175
63263 Neu-Isenburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über DuPont Mobilität & Materialien
DuPont Mobilität & Materialien (M&M) bietet ein breites Spektrum an technologiebasierten Produkten und Lösungen für die Branchen Automobil, Elektronik, Industrie, Konsumgüter, Medizin, Photovoltaik und Telekommunikation. DuPont M&M arbeitet mit seinen Kunden an neuen Technologien zusammen. Dafür setzt das Unternehmen seine Expertise und sein Wissen in der Polymer- und Materialwissenschaft ein. Die Zusammenarbeit zwischen DuPont M&M und seinen Kunden erstreckt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um Materialsystemlösungen für anspruchsvolle Anwendungen und Umgebungen zu ermöglichen. Weitere Informationen über DuPont Mobilität & Materialien finden Sie unter www.dupont.com/mobility.
Über DuPont
DuPont (NYSE: DD) ist ein globaler Innovationsführer mit technologiebasierten Materialien und Lösungen, die nicht nur Branchen sondern auch den Alltag der Menschen verbessern. Unsere Mitarbeiter wenden verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und Expertisen an, um gemeinsam mit ihren Kunden Ideen auf den Weg zu bringen und Innovationen in Schlüsselmärkten wie Elektronik, Transport, Bauwesen, Wasser, Gesundheitswesen und Arbeitssicherheit zu fördern. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Geschäftszweige und Lösungen finden Sie unter www.dupont.com. Der Abschnitt „Investor Relations“ auf der Website investors.dupont.com enthält Informationen für Anleger.
Related images
Editorial enquiries
Matt Defosse
DuPont Mobility & Materials
Michelle Maniscalco
Howe Marketing Group
Also available in