DuPont Mobility & Materials

DuPont setzt neue Maßstäbe für funktionale Nachhaltigkeit mit Hytrel® ECO B

Der Ansatz „Biomasse in Balance“ steht für die neuesten Hytrel®-Kunststoffe, die ein wahrer Ersatz für bestehende Produkte sind – und kein Produkt muss requalifiziert oder umgerüstet werden.

GENF, Schweiz. 15. Juni 2022 – Heute hat DuPont Mobilität & Materialien das neue Hytrel® ECO B vorgestellt, eine Reihe biologisch basierter thermoplastischer TPC-ET-Elastomere. Die verschiedenen Hytrel® ECO B-Varianten wurden entwickelt, damit Kunden den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte verbessern können. Sie bieten eine Leistung, die derjenigen aus fossilen Rohstoffen entspricht, wobei der Biomassegehalt bis zu 72 Gew.-% beträgt. Infolgedessen profitieren OEMs von den Verarbeitungsvorteilen und mechanischen Eigenschaften von Hytrel® und entlasten gleichzeitig ohne die Notwendigkeit einer Requalifizierung die Umwelt.

Csaba Holop, Global Business Director bei Hytrel®, sagte dazu: „Mit der Einführung von Hytrel ECO B sind wir in der Lage, unseren Kunden eine Reihe Ersatzlösungen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte sofort zu reduzieren“.

DuPont produziert Hytrel® ECO B unter der Prämisse die Biomassebilanz, die nach dem Standard ISCC-PLUS (International Sustainability & Carbon Certification) zertifiziert ist. Dieser Ansatz wird zunehmend in der Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie übernommen, da er kosteneffizient ist und die Umwelt schont. Dazu wird Biomasse der zweiten Generation (Bioreste und Abfälle) verwendet, die nicht als Leben- oder Futtermittel dient und keine Veränderung der Landnutzung bewirkt. Damit erhöht sich auch die Flexibilität, eine Wertschöpfungskette mit dem gleichen oder einem höheren Nutzen für die Umwelt zu managen, was den Wechsel zu einer Kreislaufwirtschaft ermöglicht.

Hersteller, die die Umweltauswirkungen ihres Angebots reduzieren möchten, aber dennoch Hochleistungsmaterialien für ihre Produkte benötigen, werden in Hytrel® ECO B ein nahezu perfektes Gleichgewicht finden. Diese neue, nachhaltige Lösung erfüllt die Anforderungen von Herstellern in den Branchen Gebrauchsgüter, Sportartikel, Unterhaltungselektronik und Möbel. Auch für die Automobilindustrie ist es eine nachhaltige Option, die sich bereits bei der Herstellung von Gleichlaufgelenkmanschetten auf herkömmliche Hytrel®-Varianten verlässt.

Hytrel® in Form eines thermoplastischen TPC-ET-Elastomers geht aber noch weiter. Seine Stärke entspricht der von Kautschuk, wobei Flexibilität und Erscheinungsbild einem thermoplastischen Elastomer entsprechen. Andere thermoplastische Elastomere sind ebenfalls weich und flexibel, aber selten so langlebig und fest wie Hytrel®. Mit Hytrel® ECO B ist diese einzigartige Mischung von Eigenschaften jetzt in deutlich nachhaltigeren Varianten erhältlich.

„Die Einführung von Hytrel ECO B ist ein großer Schritt nach vorne und erfüllt die Anforderungen vieler unserer Kunden aus unterschiedlichen Branchen“, erklärte Steffi Götzel, Global Sustainability Leader für DuPont Mobilität & Materialien. „Und es werden weitere Schritte folgen. Kunden können in naher Zukunft mehr neue nachhaltige Materiallösungen von uns erwarten.“

Hytrel® Standard

Hytrel® ECO B

Hytrel® 3078

Hytrel® ECO 3078B

Hytrel® 4056

Hytrel® ECO 4056B

Hytrel® 4039

(High Flow Hytrel® 4069)

Hytrel® ECO 4039B

Hytrel® 4069

Hytrel® ECO 4069B

Hytrel® 5556

Hytrel® ECO 5556B

Hytrel® 6356

Hytrel® ECO 6356B

 

Die Eigenschaften von Hytrel® ECO B sind identisch mit den Standardvarianten von Hytrel®.
Nachdem die Hytrel® Standardvarianten spezifiziert worden sind, ist keine Übergangsbewertung erforderlich.

Wie alle Hytrel®-Varianten bieten auch diese nachhaltigen Materiallösungen die gleiche Haltbarkeit und Festigkeit sowie hohe Flexibilität. Diese Materialien bleiben auch bei extremer Kälte flexibel und behalten ihre Eigenschaften auch bei extremer Hitze. Sie sind chemisch beständig und können auf viele starre Thermoplaste gespritzt werden. Schließlich ermöglicht die außergewöhnliche Schmelzstabilität den Verarbeitern ein effizientes Recycling von Abfällen.

DuPont Mobilität & Materialien präsentiert Hytrel® ECO B und andere technologische Lösungen und Innovationen in Halle 6, Stand C43 auf der kommenden K 2022, der weltweit führenden Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Diese internationale Veranstaltung findet alle drei Jahre vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf statt.

Sofern nicht anders angegeben, sind DuPont™, das ovale DuPont Logo und alle mit ™, SM oder ® gekennzeichneten Marken und Dienstleistungen Eigentum von Konzerngesellschaft von DuPont de Nemours, Inc.

Leseranfragen

DuPont Mobility & Materials
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH
Hugenottenallee 175
63263 Neu-Isenburg
Germany

Matthew.Defosse@​DuPont.com

@Dupont_Mobility

dupont-mobility

channel/UCMm5inffQ6Vo_2fR3w6ohUw

dupont.com/mobility-materials


Hinweise für Redakteure

Über DuPont Mobilität & Materialien  

DuPont Mobilität & Materialien (M&M) bietet ein breites Spektrum an technologiebasierten Produkten und Lösungen für die Branchen Automobil, Elektronik, Industrie, Konsumgüter, Medizin, Photovoltaik und Telekommunikation. DuPont M&M arbeitet mit seinen Kunden an neuen Technologien zusammen. Dafür setzt das Unternehmen seine Expertise und sein Wissen in der Polymer- und Materialwissenschaft ein. Die Zusammenarbeit zwischen DuPont M&M und seinen Kunden erstreckt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um Materialsystemlösungen für anspruchsvolle Anwendungen und Umgebungen zu ermöglichen. Weitere Informationen über DuPont Mobilität & Materialien finden Sie unter www.dupont.com/mobility.

Über DuPont

DuPont (NYSE: DD) ist ein globaler Innovationsführer mit technologiebasierten Materialien und Lösungen, die nicht nur Branchen sondern auch den Alltag der Menschen verbessern. Unsere Mitarbeiter wenden verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und Expertisen an, um gemeinsam mit ihren Kunden Ideen auf den Weg zu bringen und Innovationen in Schlüsselmärkten wie Elektronik, Transport, Bauwesen, Wasser, Gesundheitswesen und Arbeitssicherheit zu fördern. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Geschäftszweige und Lösungen finden Sie unter www.dupont.com. Der Abschnitt „Investor Relations“ auf der Website investors.dupont.com enthält Informationen für Anleger.

Related images

Der Ansatz „Biomasse in Balance“ steht für die neuesten Hytrel®-Kunststoffe, die ein wahrer Ersatz für bestehende Produkte sind – und kein Produkt muss requalifiziert oder umgerüstet werden.

 

Editorial enquiries

Matt DefosseMatt Defosse
DuPont Mobility & Materials

+49 162 536 9078

Matthew.Defosse@​DuPont.com

Michelle ManiscalcoMichelle Maniscalco
Howe Marketing Group

+1 216 230 6371

michelle@​b2bcontentcure.com

 

 

Share