
7 Jan 2021
DSM und Clariter arbeiten gemeinsam an einer chemischen Recyclinglösung für Dyneema®-basierte Endprodukte
Geleen (NL), 7. Januar 2021 - Royal DSM, ein globales wissenschaftlich fundiertes Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben, und Clariter, ein internationales Clean-Tech-Unternehmen, geben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie eine chemische Recyclinglösung der nächsten Generation für Produkte auf Basis von Dyneema® von DSM entwickeln, einer ultrahohen Molekülmasse (Ultra-High-Molecular-Weight Polyethylene, UHMWPE). Als erster Schritt dieser Partnerschaft wurde eine Reihe von Musterprodukten - darunter Seile, Netze und ballistische Materialien, die mit Dyneema® hergestellt wurden - in der Clariter-Pilotanlage in Polen erfolgreich umgewandelt. Dies demonstriert das Recycling-Potenzial von Dyneema® und unterstreicht das aktive Engagement von DSM Protective Materials zur Gestaltung einer nachhaltigeren Welt.
Im Einklang mit seinen ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen und nach der erfolgreichen Einführung von biobasiertem Dyneema® (Massenausgleich) arbeitet DSM Protective Materials aktiv an Wiederverwendungs- und Recyclinglösungen für Dyneema®-basierte Produkte am Ende ihrer Lebensdauer. Um technische Recyclinglösungen voranzutreiben, sind DSM Protective Materials und Clariter eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam soll die Machbarkeit der Verwendung von Dyneema® als Ausgangsmaterial im chemischen Recyclingprozess von Clariter getestet werden. Mit Dyneema® hergestellte Musterprodukte wurden in der Pilotanlage von Clariter in Polen unter Probe gestellt. Die positiven Ergebnisse bestätigen die technische Realisierbarkeit der Umwandlung von Dyneema®-basierten Endprodukten in hochwertige Produktfamilien in Industriequalität: Öle, Wachse und Lösungsmittel durch Clariters patentierten dreistufigen chemischen Recycling-Prozess. Diese können als Inhaltsstoffe zur Herstellung neuer End- und Verbraucherprodukte weiterverwendet werden.
In Zukunft werden DSM Protective Materials und Clariter diese Initiative weiter vorantreiben, um eine nachhaltigere Welt zu gestalten. Aufbauend auf dem Erfolg des Versuchs im Labormassstab hat Clariter für 2021 Versuche im kommerziellen Massstab in seiner Anlage in Südafrika geplant. Dies mit dem Ziel, aus Dyneema® gewonnenes Rohmaterial in den europäischen Grossanlagen zu verwenden, die in den kommenden Jahren gebaut werden sollen. Darüber hinaus wird DSM weiterhin aktiv die Möglichkeiten zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Dyneema® über alle Produktlebensphasen hinweg untersuchen.
Petra Koselka, Clariter Chief Operations Officer, sagte: “Die Grenzen der nächsten Kreislauflösung zu erweitern und auszuloten, erfordert Mut, Weitsicht und Hartnäckigkeit. Dies hat DSM im Überfluss bewiesen. Betrachtet man die logistische Herausforderung, viele Tonnen an gebrauchten Seilen, Netzen und ballistischen Materialien zu sammeln, ist das entmutigend. Doch wenn sich ein wirtschaftlicher Weg auftut, scheint plötzlich der nächste Horizont in Reichweite. Wir freuen uns, mit DSM zusammenzuarbeiten, um F&E an dem zu betreiben, was wir als ‘spannende Exoten’ bezeichnet haben. Wir planen es als Teil unserer Rohstoffe in den grosstechnischen Anlagen zu verwenden, die wir in Europa bauen werden."
Roeland Polet, Präsident von DSM Protective Materials, sagte: “Nach unseren erfolgreichen Bemühungen, biobasiertes Dyneema® einzuführen (Massenausgleich), markieren diese Ergebnisse den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Kreislauffähigkeit von DSM Protective Materials. Recycling-Fähigkeit ist der Schlüssel für uns, unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes. Um dies zu erreichen, sind Wertschöpfungsketten übergreifende Anstrengungen erforderlich. Zu diesem Zweck freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaft mit Clariter weiter auszubauen. So können wir unsere wissenschaftlich fundierten Fähigkeiten weiter nutzen, um unser Ziel zu erreichen, ein besseres Leben für alle zu schaffen."
Clariter arbeitet mit REYL & Cie als Finanzberater.
Leseranfragen
DSM Protective Materials
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Netherlands
Hinweise für Redakteure
DSM – Bright Science. Brighter Living.™
Royal DSM ist ein globales, zweckgerichtetes, wissenschaftlich fundiertes Unternehmen, das in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben tätig ist. DSM hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Leben für alle zu schaffen. DSM begegnet mit seinen Produkten und Lösungen einigen der größten Herausforderungen der Welt und schafft gleichzeitig einen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Wert für all seine Interessenvertreter – Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und die Gesellschaft insgesamt. DSM bietet innovative Lösungen für die Ernährung von Menschen und Tieren, für Körperpflege und Aroma, medizinische Geräte, umweltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie für neue Mobilität und Konnektivität. DSM erwirtschaftet zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen und den rund 23.000 Mitarbeitern einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von etwa 10 Mrd. Euro. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und ist an der Euronext Amsterdam gelistet. Weitere Informationen finden Sie auf www.dsm.com.
Über Clariter
Clariter hat ein revolutionäres chemisches Recyclingverfahren (Upcycling) entwickelt, das eine gross angelegte Lösung für das weltweite Problem der Kunststoffabfälle bietet. Die Technologie nimmt die Mehrzahl der Kunststoffabfallströme auf und trägt nicht nur zu einer effektiven Reinigung des Planeten bei, sondern schafft auch eine stark profitable Geschäftsmöglichkeit. Anstatt Kunststoffabfälle zu Zwischenprodukten zu recyceln, die einer weiteren Verarbeitung bedürfen, wandelt Clariter sie in drei industrielle, gebrauchsfertige Produktfamilien um: Öle, Wachse und Lösungsmittel. Diese reinen fossilen Brennstoffalternativen werden als Zutaten für die Herstellung von über 1000 sauberen, alltäglichen End- und Verbraucherprodukten verwendet. Der Fussabdruck des Clariter-Verfahrens ist netto kohlenstoffnegativ und wird der Deponierung, Verbrennung und anderen pyrolysebasierten Lösungen vorgezogen. Die Technologie wird durch eine betriebsbereite Pilotanlage in Gliwice (Polen) und eine Demonstrationsanlage in East London (Südafrika) unter Beweis gestellt. Die Büros befinden sich in Israel, Polen, Luxemburg und den Niederlanden. Ohne Kompromisse bei Rentabilität oder Nachhaltigkeit - Clariter erschliesst den Wert der Kreislaufwirtschaft. Für weitere Informationen www.clariter.com.
Related images
Editorial enquiries
Claire Theunissen
DSM Corporate Communications
Public Relations
Clariter
barbara.ciesielska@clariter.com
Saskia Krombeen
EMG