
18 Mar 2019
SABO kommerzialisiert SABO®STAB UV 216, ein robustes und innovatives Lichtstabilisatorsystem für Agraranwendungen
Bergamo, Italien – 18. März 2019 – Nach sechsjähriger Entwicklung, einschließlich beschleunigter Bewitterungstests und umfassender Feldversuche in Süditalien und Nordamerika, ist SABO®STAB UV 216 jetzt Teil des SABO Lichstabilisatoren Portfolios.
SABO®STAB UV 216 vereint ausgezeichneten Wärme- und UV-Schutz für Gewächshausfolien mit gesicherter Beständigkeit gegen Agrarchemikalien über zwei oder mehr Jahre selbst in Gegenwart hoher Schwefelkonzentrationen.
SABO®STAB UV 216 übertrifft die Pestizidresistenz von SABO®STAB UV 119, dem bewährten und weitverbreiteten HALS zur Stabilisierung PE-basierter Gewächshausfolien.
Das neue System ist weltweit lieferbar.
Leseranfragen
SABO S.p.A.Via Caravaggi
24040 Levate (BG)
Italy
+39 035 59 60 00
www.sabo.com
Hinweise für Redakteure
Über SABO S.p.A.
SABO ist ein Privatunternehmen im Bereich der Spezialchemie und führend in der Entwicklung und Fertigung von Lichtstabilisatoren für Polymere.
SABO agiert mit Hauptsitz in Bergamo Italien und SABO International SA in Basel Schweiz.
Besuchen Sie www.sabo.com für weitere Informationen, oder kontaktieren Sie additives@sabo.com.
Related images

SABO kommerzialisiert SABO®STAB UV 216, ein robustes und innovatives Lichtstabilisatorsystem für Agraranwendungen.
(Foto: SABO S.p.A.)
Editorial enquiries
Enrico GalfréTechnical Support & Application Development
SABO S.p.A.
enrico.galfre@sabo.com
Stephanie Wakkee
Marketing Solutions NV
+32 3 31 30 311
swakkee@marketing-solutions.com