21 Jun 2022
Palsgaard präsentiert auf der K 2022 komplettes Portfolio pflanzlicher Polymeradditive
Expansion in biobasiertem Produktangebot, kohlenstoffneutraler Produktionskapazität und globalem Vertriebsnetz zur Unterstützung des Wachstums und der CO2-Bilanz seiner Kunden
JUELSMINDE, Dänemark, 21 Juni 2022 - Palsgaard, weltweit führend in pflanzlichen Emulgatoren und Polymeradditiven für die globale Lebensmittel-, Verpackungs- und Kunststoffindustrie, präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf als bevorzugter Zulieferer von Polymererzeugern, Masterbatchherstellern und Compoundeuren, die ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren wollen und auf erneuerbare Rohstoffe setzen. Auf der weltgrößten Kunststoffmesse in Halle 7, Ebene 1, Stand D20, zeigt Palsgaard sein komplettes Portfolio nachhaltiger Polymeradditive und bietet aus erster Hand Einblick in neue Entwicklungen.
„Auf dem Weg der Kunststoffindustrie von einer linearen zur Kreislaufwirtschaft besteht ein rasch wachsender Bedarf an erneuerbaren Alternativen zu konventionellen, fossilbasierten Formulierungen“, sagt Ulrik Aunskjær, Global Business Director für Bio Specialty Additives bei Palsgaard. „Über die grundlegenden Rohmaterialien hinaus gilt dies auch für Funktionsadditive – ein Bereich, in dem die herkömmliche synthetische Chemie zunehmend unter regulatorischen Druck gerät, während die Konsumenten auch bei den Kunststoffen, in denen ihr Einkauf verpackt ist, natürlicherer, sicherere und gesündere Inhaltsstoffe fordern. Bei Palsgaard greifen wir diese Themen mit einer kompletten Palette pflanzlicher und lebensmittelverträglicher Polymeradditive auf, gestützt auf fortschrittliche Kunden- und Anwendungsunterstützung.“
Einar® Additive von Palsgaard dienen in Verpackungskunststoffen als hochwirksame Anti-Statik- und Anti-Fog-Tenside, Dispergiermittel, Alterungsmodifikatoren, EPS-Beschichtungen und Formtrennmittel. Auf der K 2022 stellt das Unternehmen neue pflanzliche Innovationen in seinem wachsenden Portfolio vor, die im Polymer Application Centre von Palsgaard in Dänemark gezielt entwickelt und optimiert wurden, um seinen Kunden einen Vorsprung vor immer strengeren Vorschriften zu verschaffen, wie bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt, ohne Leistung und Qualität zu beeinträchtigen. Alle dieser Produkte eignen sich als direkter Ersatz für fossilbasierte Additive in bestehenden Polymerformulierungen und fügen sich perfekt in neue verantwortliche Verpackungslösungen.
Darüber hinaus bringt Palsgaard die Besucher der K 2022 auf den neuesten Stand seiner erheblichen Investitionen das Geschäft mit Polymeradditiven. Die Erweiterung der kohlenstoffneutralen Produktionskapazität des Unternehmens läuft wie geplant. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer neuen Pelletierungsanlage für Emulgatoren mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen im Jahr 2020 erhält das Werk in Juelsminde nun einen hochmodernen Sprühturm, der voraussichtlich im vierten Quartal 2023 den Betrieb aufnehmen wird und die bestehende Sprühkapazität von Palsgaard um 30.000 Tonnen erhöht. Ergänzend dazu werden mehrere neue Reaktions-, Destillier- und Veresterungsanlagen die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens bis 2004 verdoppeln.
Hinzu kommen neue Vertriebsniederlassungen in Brasilien, USA und China, um die Kundenunterstützung in diesen Regionen zu stärken. Damit bekräftigt Palsgaard seine Strategie zur Entwicklung langfristig enger Partnerschaften und zum Ausbau seiner globalen Servicekapazitäten.
Besuchen Sie Palsgaard während der K 2022 in Düsseldorf vom 12. bis 19. Oktober (Halle 7, Ebene 1, Stand D20), um die Produkt- und Marktexperten des Unternehmens kennenzulernen und über den nachhaltigen Nutzen und die überlegende Leistungsfähigkeit seiner pflanzlichen Polymeradditive zu sprechen.
Leseranfragen
Palsgaard A/S
Palsgaardvej 10
7130 Juelsminde
Denmark
Hinweise für Redakteure
Über Palsgaard A/S
Palsgaard ist weltweit führend in pflanzlichen Emulgatoren und Polymeradditiven für die globale Lebensmittel-, Verpackungs- und Kunststoffindustrie. Seit der Erfindung des modernen pflanzlichen Lebensmittelemulgators im Jahr 1917 durch den Firmengründer Einar Viggo Schou erschließt das Unternehmen sein fortschrittliches industrielles Knowhow und seine Innovationen einem zunehmend diversifizierten Kundenstamm. Gestützt auf Anwendungszentren rund um den Erdball unterstützen die erfahrenen Technologen von Palsgaard Markeninhaber und Hersteller dabei, ihre Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz durch den Einsatz natürlicher, erneuerbarer Inhaltsstoffe und Additive zu optimieren.
Palsgaard trägt zum Wachstum und Markenschutz von Herstellern bei, indem es den Forderungen von Verbrauchern und Regulierungsbehörden nach erhöhter Verantwortlichkeit entgegenkommt. Das Unternehmen ist derzeit die weltweit einzige kommerzielle Quelle für vollständig nachhaltige Emulgatoren und Additive auf der Basis von RSPO SG-zertifiziertem Palmöl sowie Raps-, Sonnenblumen- und anderen Pflanzenölen. Alle Produkte sind non-GMO, haben umfassende EU- und FDA-Zulassungen für Lebensmittelkontakt und erfüllen auch Halal- und Kosher-Anforderungen.
Die Lebensmittelemulgatoren und Emulgator/Stabilisator-Systeme des Unternehmens haben eine lange Geschichte als qualitäts- und haltbarkeitsfördernde Inhaltsstoffe für Back- und Süßwaren, Gewürze, Molkerei-, Eiskrem- und Margarineprodukte. Gleichzeitig können sie den Geschmack, das Mundgefühl und die Textur von Lebensmitteln erheblich verbessern, während sie weniger Ressourcen verbrauchen. Die pflanzlichen Polymeradditive von Palsgaard, einschließlich Anti-Fog- und Anti-Statik-Formulierungen für Lebensmittel- und andere Verpackungen, bauen auf dieser Expertise auf und etablieren sich rasch als hochwirksame und nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen erdölbasierten Additiven.
Palsgaard, mit Zentrale in Juelsminde, Dänemark, ist in Besitz der Schou Foundation und hat 653 Beschäftigte in 17 Ländern. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten, Vertriebsniederlassungen und Lager auf vier Kontinenten. Alle seiner sechs Werke in Dänemark, Niederlande, Mexiko, Brasilien, China und Malaysia sind kohlenstoffneutral. Im Jahr 2021 erzielte Palsgaard mit dem Verkauf von Produkten an Kunden in über 120 Ländern weltweit einen Umsatz von USD 260 Millionen (DKK 1,7 Milliarden).
Weitere Informationen zum Produkt- und Serviceportfolio des Unternehmens finden Sie unter www.palsgaard.com/polymers.
Related images
Editorial enquiries
Mette Dal Steffensen
Senior Marketing Specialist
Palsgaard A/S
Stephanie Wakkee
EMG
Also available in