OQ

Drupa 2021: OQ Propyls bieten Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen bei flexiblen Verpackungen

Auf der Drupa 2021 stellt OQ Chemicals (vormals OXEA) Lösungen speziell für den Markt der flexiblen Verpackungen vor, die in enger Zusammenarbeit mit seinen europäischen und internationalen Kunden entstanden sind.

OQ Chemicals (vormals Oxea) wendet sich im Vorfeld der Drupa 2021 an den Print- und Weichverpackungsmarkt, um der Branche den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit erstklassiger Propylsprodukte vorzustellen.

Weniger Lösemittel, weniger Druckfarbe, weniger Ausschuss – das Unternehmen wird auf der Fachmesse aufzeigen, wie Druckereibetriebe durch die Wahl von OQ Propyls bessere Ergebnisse erzielen können, und welches Potenzial diese Propyls bieten, um herkömmliche Lösemittel in Tief- oder Flexodruckverfahren komplett zu ersetzen.

Im Rahmen von Forschungsprojekten mit namhaften Druckunternehmen und Druckfarbenherstellern hat OQ in 40 Versuchsreihen nachgewiesen, dass propylbasierte Farblösemittel die Prozessstabilität steigern – bei weniger Schaumbildung, weniger Blockierung/Verstopfung, weniger Ausschuss und geringeren Verzögerungen. Hinzu kommen Verbesserungen in Qualität und langfristige Kosteneinsparungen.

„Indem wir über strategische Zentrallager in Europa, Asien und Amerika sowohl die Polymere für Foliensubstrate als auch das propylbasierte Lösemittelsystem für den Druck liefern, können wir der Branche umfassendere Verpackungs- und Drucklösungen bereitstellen“, sagt Markus Hoschke, Head of Global Marketing bei OQ.

Eingespielte Abläufe und kundennahe Lager erleichtern die Logistik und sichern Transport- und Lieferkapazitäten sowie den lokalen Service von OQ. Damit ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um die Hersteller flexibler Verpackungen zu unterstützen, verzeichnet die Branche doch derzeit ein beschleunigtes Wachstum von jährlich vier bis fünf Prozent.

„Unsere Kunden sollen wissen, dass wir ihnen zuhören und in der Lage sind, ihre aktuellen und künftigen Herausforderungen gemeinsam mit ihnen zu meistern“, fasst Hoschke zusammen.

Neben den virtuell präsenten Experten, die für Gespräche mit bestehenden und neuen Kunden zur Verfügung stehen, und über das Matchmaking Tool der Messe erreichbar sind, wird OQ am 21. April um 9:20 Uhr auch eine spezielle Drupa Web Session ausrichten. Im Fokus steht dann wie propylbasierte Lösemittel zu besseren Ergebnissen bei den Druckereien führen können und inwiefern sie eine kompatible Lösung zu anderen, alkoholbasierten Systemen darstellen.

Leseranfragen

OQ
P.O Box 3568, P.C 112
Muscat, Sultanate of Oman
Oman

+968 2210 7774

www.oq.com

@ThisIsOQ

thisisoq

ThisIsOQ


Hinweise für Redakteure

OQ ist ein global integriertes Energieunternehmen mit Wurzeln im Oman. Es entstand Ende 2019 durch die erfolgreiche Integration von neun bestehenden Unternehmen (einschließlich OXEA), die sich zu einem stärkeren, effizienteren und konsolidierten Gesamtunternehmen zusammenschlossen. Wir sind in 17 Ländern tätig und decken die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich der Kohlenwasserstoffindustrie ab, von der Exploration und Produktion bis hin zum Marketing und Vertrieb von Endverbraucherprodukten. Unsere Kraftstoffe und Chemikalien werden in über 60 Ländern weltweit verkauft. Darüber hinaus arbeiten wir mit lokalen und internationalen Unternehmen im Kohlenwasserstoffsektor zusammen, um den Wert für die Shareholder zu steigern und einen größeren Nutzen für die Gesellschaft zu erzielen.

Related images

Drupa 2021: OQ Propyls bieten Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen bei flexiblen Verpackungen. 
(Foto: OQ, PR009)

 

Editorial enquiries

Ronaldo Reago
Global Head of MarCom
OQ

+968 91397750

ronaldo.reago@​oq.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from