
15 Oct 2024
KRAIBURG TPE bietet supersofte Compounds für Medizinprodukte
Der Bedarf an ultraweichen TPE ist branchenübergreifend angestiegen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Ob für Kernprodukte wie orthopädische Hilfsmittel oder Anwendungen in der Prothetik: Die besonders weiche Haptik in Verbindung mit dem sanften Griffgefühl prädestinieren sie für eine Vielzahl von Anwendungssegmenten. KRAIBURG TPE kommt diesen Anforderungen ab sofort global nach.
Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach extrem weichen thermoplastischen Elastomeren (TPE) hat KRAIBURG TPE im Frühjahr 2021 erfolgreich NEXT GENERATION Supersoft TPE eingeführt. Seitdem konnten die komplexen Anforderungen, die Kunden aus den unterschiedlichsten Industriezweigen an die „super“ weichen Compounds stellen, noch detaillierter erfasst und erfüllt werden. Zuletzt hat der TPE-Hersteller seine supersofte Produktpalette um weitere Härtegrade erweitert. Im Mittelpunkt steht dabei die für Medizinprodukte konzipierte Serie THERMOLAST® M. Damit sind die Einsatzmöglichkeiten gerade für den stark überwachten und regulierten Bereich der Medizinprodukte noch vielfältiger geworden.
Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften eignen sich diese TPE besonders für Prothesen und Orthesen. Das weiche Material zeichnet sich durch Härtewerte zwischen 30 und 50 Shore 00 bzw. 45 und 70 VLRH aus. Während TPE in diesem Härtebereich oftmals Herausforderungen mit Ausölen und klebrigen Oberflächen zeigen, überzeugen die extrem weichen Compounds von KRAIBURG TPE mit einer angenehmen trockenen und zugleich samtigen Haptik. Kombiniert mit den elastischen Eigenschaften werden diese TPE gerne in Anwendungen mit einseitiger Druckbelastung wie orthopädischen Dämpfungselementen eingesetzt. Tests nach ISO 10993-10 bestätigen zudem, dass der Dauerkontakt mit der Hautoberfläche nicht zu allergischen Reaktionen führt bzw. diese erst gar nicht entstehen können.
Die supersoften Compounds werden überwiegend im klassischen Spritzgießverfahren verarbeitet. Bei der Entwicklung der sehr weichen TPE standen vor allem die einwandfreie Dosierbarkeit bzw. Rieselfähigkeit des Granulats, die unkomplizierte Verarbeitung sowie die leichte Entformbarkeit im Vordergrund. Die zusätzliche Möglichkeit, die Materialien im 3D-Druck einzusetzen, eröffnet neue Wege zu maßgeschneiderten therapeutischen Produkten.
Auch die Eigenschaften dieser THERMOLAST® M-Compounds entsprechen den Medical Grade Plastics nach VDI 2017 und haben darüber hinaus die Biokompatibilitätstests nach ISO 10993-5 (Zytotoxizität) und ISO 10993-10 (Hautreizung) bestanden. Das Medical Service Package stellt sicher, dass THERMOLAST® M Compounds auf einer speziell dafür ausgewiesenen Produktionslinie hergestellt werden. KRAIBURG TPE garantiert Rezeptur- und Prozessstabilität (Change Control).
Darüber hinaus sind die Compounds „ISCC PLUS-ready“ und ermöglichen damit dem Kunden, PCF-reduzierte TPE auch in streng regulierten Märkten wie dem Segment Medical einzusetzen.
Die supersoften Compounds für Medizinprodukte sind weltweit bei KRAIBURG TPE erhältlich.
Leseranfragen
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Germany
Hinweise für Redakteure
Über KRAIBURG TPE
KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) ist ein weltweit agierender Hersteller von maßgefertigten Thermoplastischen Elastomeren. KRAIBURG TPE wurde 2001 als eigenständiger Geschäftsbereich der KRAIBURG-Gruppe gegründet und ist heute branchenweiter Kompetenzführer im Bereich der TPE-Compounds. Das Ziel des Unternehmens ist es, sichere, zuverlässige und nachhaltige Produkte für Kundenanwendungen anzubieten. Mit mehr als 660 Mitarbeitenden weltweit und Produktionsstandorten in Deutschland, den USA und Malaysia bietet das Unternehmen ein großes Produktportfolio für Anwendungen in der Automobil-, Industrie- und Konsumgüterindustrie sowie für den streng regulierten medizinischen Bereich. Die etablierten Produktlinien THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX® und For Tec E® werden im Spritzguss- oder Extrusionsverfahren verarbeitet und bieten den Herstellern nicht nur zahlreiche Vorteile bei der Verarbeitung sondern auch bei dem Produktdesign. KRAIBURG TPE zeichnet sich durch Innovationskraft, globaler Kundenorientierung, maßgeschneiderten Produktlösungen und zuverlässigem Service aus. Das Unternehmen ist an seinem Hauptsitz in Deutschland nach ISO 50001 zertifiziert und verfügt an allen Standorten weltweit über die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001.
Related images

Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte.
(Bild: © 2024 KRAIBURG TPE)
Editorial enquiries
Juliane Schmidhuber
PR & Communications Manager
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
juliane.schmidhuber@kraiburg-tpe.com
Bridget Ngang
Marketing Manager Asia Pacific
KRAIBURG TPE Technology (M) Sdn. Bhd.
bridget.ngang@kraiburg-tpe.com
Mirna Pina
Marketing Coordinator
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Vera Kiseleva
EMG