Belden

Belden kündigt Integration von AWS IoT SiteWise Edge zur Optimierung der Verbindung mit Amazon Web Services Cloud an

Das kombinierte Angebot macht es schneller und einfacher, Telemetriedaten von Geräten vor Ort zu sammeln, zu kontextualisieren und an die Amazon Web Services (AWS) Cloud zu senden, um Assets zu überwachen und vorausschauende Wartung vorzunehmen

Venlo, Niederlande – 30. Oktober 2024 – Belden, ein weltweit führender Anbieter von kompletten Verbindungslösungen, freut sich, die Integration seiner CloudRail-Softwarefunktionalität in die AWS IoT SiteWise bekannt zu geben. Das von Belden 2023 übernommene Unternehmen CloudRail ermöglicht eine Cloud-basierte Geräteverwaltung, mit der Benutzer Edge-Geräte weltweit einrichten, verwalten und aktualisieren können. Die vollständig verwaltete Lösung ermöglicht die lokale Vorverarbeitung von Daten, bevor sie an eine Cloud gesendet werden. Diese Integration vereint die Datenservices von AWS und die CloudRail Protokollmanagement-Software für die Brownfield- und Greenfield-Datenerfassung und bietet Kunden eine komplette Datenlösung.

Die kombinierte Lösung ermöglicht es Kunden, ihre Industrieanlagen und Sensoren mühelos mit der AWS-Cloud zu verbinden, indem sie die bewährten Softwarefunktionen von CloudRail nutzen. CloudRail wurde entwickelt, um die Erkennung, Erfassung und Normalisierung von Daten aus beliebigen industriellen Umgebungen zu rationalisieren und zu standardisieren und sie in einem direkt einsatzbereiten Format bereitzustellen. Die gesammelten Daten werden dann nahtlos in die AWS IoT SiteWise Edge zur lokalen Verarbeitung, Überwachung und Speicherung integriert und gleichzeitig mit der AWS IoT SiteWise in der AWS Cloud synchronisiert, um unternehmensweite Transparenz und umfassende Analysen zu ermöglichen.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Integration von CloudRail und AWS IoT SiteWise Edge gehören:

  • Schnellere Wertschöpfung: Der CloudRail Plug-and-Play-Zugang zu über 12.000 Sensordefinitionen, kombiniert mit Funktionen zur Datennormalisierung, reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Anbindung von Industrieanlagen an AWS IoT SiteWise erheblich und ermöglicht es Kunden, ihre Daten innerhalb von Stunden, statt Wochen zu nutzen.
  • Vereinfachter Edge-to-Cloud-Datenfluss: Mit einer einzigen, einheitlichen Lösung können Kunden Daten nahtlos erfassen, verarbeiten und vom Edge in die Cloud übertragen, wodurch komplexe Integrationen überflüssig werden und die Datenkonsistenz während des gesamten Prozesses sichergestellt wird.
  • Skalierbares und sicheres Gerätemanagement: Die Cloud-basierten Gerätemanagement-Funktionen von CloudRail ermöglichen es Kunden, Tausende von weltweit verteilten Edge-Geräten von einer zentralen Plattform aus sicher zu implementieren, zu verwalten und zu aktualisieren.
  • Breite Anlagen- und Protokollunterstützung: Die umfangreiche Bibliothek von CloudRail gewährleistet die Kompatibilität mit modernen und älteren Industriegeräten. Moderne Maschinen können sich nahtlos über Standardprotokolle wie OPC-UA verbinden, während Brownfield-Szenarien von der Nachrüstung alter Anlagen mit sekundären Sensoren profitieren. Darüber hinaus ermöglicht Modbus eine effiziente Verbindung für Geräte wie z. B. Energiezähler.

„Die Integration von CloudRail mit AWS IoT SiteWise Edge bietet unseren Kunden eine leistungsstarke und optimierte Lösung für die Erfassung und Analyse von Industriedaten“, sagt Matthew Wopata, Global Product Line Management Leader für Data Software Applications bei Belden. „Dies ist die neueste Art und Weise, wie Belden und seine Marken die Unternehmen weltweit dabei unterstützen, Daten am Edge zu erfassen, um diese zur Verbesserung von Prozessen und zur Steigerung der Effizienz nutzen zu können.“

Die Einrichtung der CloudRail-Integration ist für die Benutzer sehr einfach: Über eine Dropdown-Auswahl in der AWS-Konsole können die Benutzer einfach die CloudRail-Software als Datenquelle für ihr IoT SiteWise Edge-Gateway hinzufügen. Um die Sensoren, Smart Meter und OPC UA-Server als Feldgeräte einzurichten, werden die Benutzer an die CloudRail Device Management Cloud (DMC) weitergeleitet. Alles andere wird automatisch innerhalb von AWS erledigt. Auf diese Weise können Endanwender von der Einfachheit der CloudRail-Lösung profitieren, ohne physische Edge-Gateways einsetzen zu müssen.

Die neue Integration von CloudRail in die AWS IoT SiteWise Edge, die jüngste Zusammenarbeit zwischen Belden und AWS, ist ab sofort für Kunden verfügbar. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie den Belden-Stand während der AWS re:Invent Show, die vom 2. bis 6. Dezember in Las Vegas stattfindet. Um mehr über weitere Edge-to-Cloud-Lösungen von Belden zu erfahren, besuchen Sie uns in Halle 10, Stand 120 und 121 auf der SPS 2024 vom 12. bis 14. November in Nürnberg.

Erfahren Sie mehr über die Integration von CloudRail und AWS.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure

Über Belden

Belden Inc. liefert komplette Verbindungslösungen, die unseren Kunden, sowie deren Kunden und der ganzen Welt ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Wir bringen Ideen und Technologien voran, die eine sicherere, intelligentere und erfolgreichere Zukunft ermöglichen. Durch ein Netzwerk von Experten erhalten Sie Zugang zu erstklassigen Partnern, die gemeinsam an der Lösung Ihrer Herausforderungen arbeiten. Wir haben unseren Hauptsitz in St. Louis und verfügen über Produktionsstätten in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com oder folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn und X/Twitter.

Belden und das Belden Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Belden Inc. oder verbundener Unternehmen in den USA und anderen Regionen der Welt. Sonstige hierin verwendete Marken und Bezeichnungen können das Eigentum von Belden und anderer Unternehmen sein.

Related images

Belden kündigt Integration von AWS IoT SiteWise Edge zur Optimierung der Verbindung mit Amazon Web Services Cloud an. (Foto: Belden, PR543)

 

Editorial enquiries

Kim VermeerKim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from