Belden

Belden arbeitet an standardisierter Kommunikationslösung für anspruchsvolle Industrie-4.0-Anwendungen aktiv mit

Durch Kombination von IEEE-TSN und OPC-UA können die Kosten für die Vernetzung der Anlagen deutlich reduziert werden

St. Louis, Missouri - 22. Juli 2015 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, engagiert sich in verschiedenen Initiativen wie etwa Smart FactoryKL, um die Vision von Industrie 4.0 zu verwirklichen. Außerdem leistet das Unternehmen seit 2009 in der IEEE-Arbeitsgruppe 802.1 im Bereich Time Sensitive Networks (TSN) einen wichtigen Beitrag zur Standardisierung eines Verfahrens für Anwendungen mit harten Echtzeit-Anforderungen. Durch die Kombination dieses Verfahrens mit der offenen OPC Unified Architecture (OPC-UA), was sich eine Arbeitsgruppe der OPC Foundation zum Ziel gesetzt hat, lassen sich alle sieben Schichten (Layer) des ISO/OSI-Modells ohne herstellerspezifische Technologie realisieren. Dadurch können die Kosten für die Vernetzung anspruchsvoller Industrie-4.0-Anlagen deutlich reduziert werden. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Mitarbeit in der OPC-Arbeitsgruppe zugesagt, darunter Bosch Rexroth, General Electric, Kuka, Schneider Electric und National Instruments. Ein weiterer Partner ist Belden, das sein Know-how aus der Standardisierung des TSN-Verfahrens einbringt und so den Wissenstransfer in die OPC-Arbeitsgruppe erleichtert.

„Wir setzen bei unseren Netzwerkgeräten grundsätzlich auf standardisierte Technologien, da diese den Anwendern größtmögliche Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit bieten“, erklärt Dr. Oliver Kleineberg, Advanced Development Manager bei der Belden-Marke Hirschmann Automation and Control. Deshalb habe man auch von Beginn an die Entwicklung des TSN-Standards unterstützt. „Bei diesem Echtzeit-Verfahren sind anders als bei herstellerspezifischen Lösungen wie Profinet-IRT keine teuren Spezial-Chips erforderlich, wodurch die Kosten deutlich sinken werden.“ Davon verspricht sich der Netzwerkexperte eine zunehmende Marktakzeptanz und Verbreitung von Echtzeit-Ethernet, was für ihn eine Voraussetzung ist, um anspruchsvolle Industrie-4.0-Anwendungen zu realisieren.

Das TSN-Verfahren, das voraussichtlich zwischen 2016 und 2018 in Form von verschiedenen IEEE-802.1-Spezifikationen veröffentlicht wird, standardisiert allerdings ausschließlich die Kommunikation auf dem Layer 2 und – zusammen mit Ethernet – die darunter liegende physikalische Schicht. Da es für die höheren Protokollschichten, auf denen vor allem die Maschinen miteinander kommunizieren, mit OPC-UA bereits einen internationalen Standard gibt, soll dieser nun von der OPC-Arbeitsgruppe mit TSN kombiniert werden. „Dadurch steht dann eine offene Technologie zur Verfügung, mit der sich anspruchsvolle Produktionsprozesse komplett vernetzen lassen“, so Dr. Kleineberg.

Ein Beispiel dafür sind modulare Industrie-4.0-Fertigungslinien, die aufgrund von Safety-Anforderungen oder sehr schnellen Regelzyklen hohe Echtzeit-Anforderungen erfüllen müssen und deren Layout zudem je nach Auftragssituation verändert wird. „Über OPC-UA und TSN können sowohl die Kommunikation zwischen den Maschinen und deren Konfiguration als auch die erforderliche niedrige Ende-zu-Ende-Latenz gewährleistet werden“, erläutert der Netzwerkexperte. Damit ist diese standardisierte Kommunikationslösung ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die Produktionsprozesse von einem starren, zentralen Ansatz hin zu einem dynamischen, dezentralen zu verändern.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Als einer der Wegbereiter für Innovationen im Bereich Industrial Ethernet und als Spezialist für Industrial IT, stellt Belden jetzt die nächste Generation von Lösungen für industrielle Netzwerke bereit. Beldens globale Marken Hirschmann, GarrettCom und Tofino Security sind führend bei der Umsetzung von Industrial Ethernet Lösungen. Mit einem speziell auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Portfolio gewährleistet Belden mit seinen drahtlosen und drahtgebundenen Übertragungslösungen sowie integrierten Netzwerken ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit. Umfassende Garantieleistungen und ein kompetenter Kundenservice minimieren Ausfallzeiten, schützen kritische Infrastrukturen und sorgen für zuverlässige Lösungen.

Über Belden

Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Signalübertragungslösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in den Branchen Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung stetig wachsender Datenmengen für Audio- und Videoinformationen, die für moderne Anwendungen benötigt werden, übernimmt Belden eine Schlüsselrolle bei der globalen Veränderung hin zu einer vernetzten Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Louis, USA, wurde 1902 gegründet und betreibt Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com und folgen Sie uns auf: @BeldenInc.

„Belden“, „Belden – Sending All The Right Signals“, Hirschmann, GarrettCom, Tofino Security und das Belden-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Belden Inc. oder verbundener Unternehmen in den USA und anderen Regionen der Welt. Sonstige hierin verwendete Marken und Bezeichnungen können das Eigentum von Belden und anderer Unternehmen sein.

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from