Westfalia Fruit

Westfalia gestaltet die nachhaltige Zukunft von Lebensmitteln

Auf der Fruit Logistica 2023, Weltleitmesse für Frischwaren und Treffpunkt der globalen Lebensmittelindustrie vom 8. bis 10. Februar in Berlin, präsentiert die Westfalia Fruit Group als multinationaler Anbieter von Avocados, frischem Gemüse und Obst drei innovative agrarwirtschaftliche Lösungen, die zur Gestaltung der zukünftigen Lebensmittelversorgung durch nachhaltige Entwicklung beitragen.

Unterstützung kleiner Landwirte beim Umsetzen großer Ziele

In Afrika, Südamerika und darüber hinaus erweitert Westfalia Fruit seine Partnerschaften mit kleinen landwirtschaftlichen Betrieben, um ihnen den Zugang zu globalen Märkten zu erleichtern, den Aufbau nachhaltiger Existenzen zu fördern und der Verarmung von Gemeinden entgegenzuwirken. Gleichzeitig helfen diese Initiativen, die wachsende Nachfrage nach Avocados und anderen Früchten zu befriedigen.

Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit von Westfalia mit einer Kooperative von 80 erfahrenen Avocado-Erzeugern in Peru beim Erreichen der Global G.A.P. Zertifizierung, während eine weitere Agrargenossenschaft in der Region erfolgreich nach den Standards der Rainforest Alliance zertifiziert wurde. In Tansania hat Westfalia eine Gruppe von Farmern beim Anbau von Avocados und deren internationaler Vermarktung unterstützt.

Ermächtigung durch Bildung

Bildung ist ein mächtiges Instrument, um die Lebensverhältnisse weltweit zu verbessern. Der legendäre Gründer von Westfalia, Dr. Hans Merensky, hat eine Stiftung zur Unterstützung von Studenten in diversen Studiengängen mit Schwerpunkt auf landwirtschaftliche Belange hinterlassen.

So hat Westfalia in den vergangenen drei Jahren in Südafrika beispielsweise 45 Stipendien vergeben und mehr als 100 Bewerber, von denen viele vor einer ungewissen Zukunft standen, in Ausbildungs- und Lehrstellen untergebracht. In Chile arbeitet das Unternehmen gemeinsam mit mehreren Schulen an Umwelt- und Bildungsprogrammen, und sowohl in Chile als auch in Kolumbien gewährt Westfalia seinen Mitarbeitern arbeitsfreie Studienzeiten, um ihre Karrierechancen zu verbessern.

Richtungsweisende Forschung und Entwicklung

Westfalia ist weltweit führend in angewandter Forschung auf dem Gebiet der subtropischen Früchte, wobei Avocados einen spezifischen Schwerpunkt bilden. Die Forschungsabteilung des Unternehmens ist die weltgrößte privat finanzierte Forschungsorganisation für subtropische Früchte.

Die engagierten Teams der Wissenschaftler und Techniker bei Westfalia in Südafrika und in den regionalen Zentren rund um den Erdball sind in ihrer Forschungsarbeit auf drei Kernbereiche fokussiert: Züchtungsprogramme, Steigerung der effektiven Nutzung biologischer und organischer Ressourcen, und kontinuierliche Entwicklung und Untersuchung von Methoden und Praktiken mit Auswirkung auf Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit.

Erfahren Sie mehr über diese und weitere Nachhaltigkeitsinitiativen und wie Sie von der Zusammenarbeit mit Westfalia Fruit profitieren können: Besuchen Sie uns auf der Fruit Logistica 2023, Halle 5.2, Stand D21.

Leseranfragen

Westfalia Fruit

www.westfaliafruit.com

WestfaliaFruit

avoexperts

westfaliafruitp


Hinweise für Redakteure

Über Westfalia Fruit
Die multinationale Westfalia Fruit Group ist ein führender Anbieter von Frischwaren und verarbeiteten Fertigprodukten auf internationalen Märkten, mit einer vertikal integrierten Lieferkette für eine breite Palette von Qualitätsfrüchten und verwandten Produkten. Das Leitprinzip des vor mehr als 70 Jahren etablierten Unternehmens basiert auf dem Vermächtnis des Firmengründers Dr. Hans Merensky – ‚Gutes tun‘ – und bestimmt bis heute den Kern der Umwelt-, Sozial-, Governance- und Nachhaltigkeitspraktiken von Westfalia Fruit.

Inzwischen ist die Gruppe in 15 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv und stolz darauf, als verantwortungsbewusster Unternehmensbürger in den Gemeinden seiner Betriebe nachhaltige landwirtschaftliche Methoden voranzutreiben.

Als Vorreiter in der Avocadobranche züchtet, beschafft, reift, verpackt und verarbeitet Westfalia ganzjährig zertifizierte Avocados und vermarktet diese weltweit. Zu den Mehrwertprodukten zählen Avocadoöl, konservierungsmittelarme Guacamole, gefrorene Avocados und Trockenfrüchte.

Westfalia baut Früchte in allen wichtigen amerikanischen und afrikanischen Herkunftsländern an und bezieht sie von Partnerplantagen, wodurch die Gruppe über die vielfältigsten Avocado-Anbauflächen der Erde verfügt. Die dynamische und von der Forschung bis zum Verbraucher integrierte Lieferkette von Westfalia kommt allen Beteiligten zugute.

Die Forschungsabteilung der Gruppe, Westfalia Technological Services, ist das weltgrößte privat finanzierte Forschungsinstitut für subtropische Früchte. Das engagierte Team von Wissenschaftlern und Technikern ist auf Sortenentwicklung, Innovation und Umweltfragen fokussiert und spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der globalen Avocadoindustrie.

Als bevorzugter Lieferant für den Einzel- und Großhandel sowie für die Gastronomie betreibt Westfalia Reifezentren und Vertriebsbüros in Großbritannien, Europa, Nordamerika, Lateinamerika sowie im südlichen Afrika und in Asien. Die Früchte werden in verschiedenen Formaten verpackt und fachmännisch gereift, um eine optimale Verzehrqualität zu gewährleisten. Besuchen Sie www.westfaliafruit.com für weitere Details.

Related images

 

 

Editorial enquiries

Danielle Willems
Westfalia Fruit

+27 011 076 8358

danielle.willems@​westfaliafruit.com

Kim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from